Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hilfe bei trockenen und tränenden Augen!

schmerzfrei, schnell,
unkompliziert und sicher

Probleme beim Tragen von Kontaktlinsen? Probleme bei der Zeit vor dem Computer?

Der Ärger mit brennenden oder tränenden Augen.

Wenn man viel Zeit am PC verbringt, kann das Gefühl von trockenen, brennenden oder tränenden Augen auftreten, genauso wie ein auftretendes Fremdkörpergefühl beim Tragen von Kontaktlinsen.

Die Ursache ist oft eine schlechte Zusammensetzung des Tränenfilms. Mit einem neuartigem Gerät kann die Ursache effektiv gelindert werden – und das schmerzfrei, schnell, unkompliziert und sicher!

Wir haben die Lösung!

Die Licht-Anwendung markiert einen innovativen Schritt zur Linderung trockener Augen.

Bei der zehnminütigen Anwendung werden Lichtimpulse unterhalb des Auges gesetzt. Das Auge wird nicht berührt und ist zudem durch eine Schutzbrille abgedeckt. Die Nerven, die die Lidranddrüsen steuern, werden dabei angeregt, um mehr Tränenflüssigkeit mit einer besseren Zusammensetzung zu produzieren. Eine Verbesserung ist in der Regel bereits ab der ersten Anwendung spürbar. Vier Anwendungen sind erforderlich, um einen dauerhaften Erfolg zu haben.

Licht-Anwendung

Die Anwendung mittels Lichtimpuls-Technologie (IRPL ®) und das Gerät Tearstim wurde vom französischen Hersteller E-Swin zur Linderung der Meibomdrüsen-Dysfunktion entwickelt. E-Swin ist nach ISO 13485 zertifiziert und erfüllt die damit verbundenen Sicherheits- und Qualitätsstandards und -normen. Die patentierte Intense Regulated Pulsed Light Technologie (IRPL®) ermöglicht eine sichere, nicht-invasive Anwendung zur Verbesserung des Seh- und Augenkomforts.

Symptome

• Juckreiz und Brennen
• Müde, gerötete Augen
• Vermehrter Tränenfluss
• Fremdkörpergefühl im Auge
• Druckgefühl auf den Augen
• Geschwollene Augenlider
• Verkleben der Lider, besonders morgens
• Verschwommene Sicht
• Lichtempfindlichkeit

Ursachen

• Tränenfilm schlecht zusammengesetzt
• Lidranddrüsen der Augen
produzieren zu wenig Fette
• Tränenflüssigkeit verdunstet
zu schnell oder ist kaum vorhanden

Anamnese

• Schilderung der Beschwerden: Fragebogen und Gespräch
• Gespräch mit Augenoptikermeister
• Ursachenfindung für
trockenes Auge
• Check der Augenoberfläche in 3D
• Überblick des Auges per Biomikroskop

Anwendung

• Schmerzfreie Lichtimpulse unterhalb des Auges (Parasympathikus-Nerv)
• Auge wird nicht berührt, Schutzbrille vorhanden
• Nicht-invasive Anwendung
• Regt Lidranddrüsen an, mehr Tränenflüssigkeit wird produziert
• Verbessert Drüsen-Sekret und stabilisiert Lipidschicht des Tränenfilms

Ergebnis

• Trockene, rote oder tränende Augen werden gelindert
• Verbesserung oft schon nach der ersten Anwendung spürbar
• Kontaktlinsen wieder angenehm tragbar
• Unbeschwerte Zeit vor dem PC
• Einsparung von Augentropfen und Salben

Jetzt Termin anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung. Ihre eingegebenen Daten werden über unseren in Deutschland ansässigen Provider per E-Mail über SSL-Verschlüsselung zugestellt. Eine anderweitige Nutzung oder Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Alle gespeicherten Daten werden nach der Beantwortung Ihrer Anfrage komplett gelöscht. Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung widerrufen möchten, wir werden Ihre Daten dann sofort unwiderruflich löschen.

Und so läuft die
Anwendung ab:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1.

Die Lichtstimulation dauert nur wenige Minuten.

2.

Sie nehmen auf einem bequemen Stuhl Platz.

3.

Der Optiker/in deckt die Augen mit Augenschutz-Schalen ab. Ein spezielles Gel wird unterhalb der Augen aufgetragen.

4.

Eine Serie von jeweils 8–10 Lichtimpulsen wird unterhalb beider Augen ausgeführt.

5.

Danach wird das Gel wieder entfernt und die Lichtstimulation ist abgeschlossen.

6.

Der Effekt tritt in der Regel bereits innerhalb weniger Stunden nach der Lichtstimulation ein.

Wirksamkeit bestätigt!

Die Wirksamkeit der von E-Swin genutzten IRPL® Technologie wurde in klinischen Studien bestätigt, bei denen insgesamt mehr als 500 Personen teilgenommen haben. (*Quelle: www.esw-vision.com/press-releases) Das Ergebnis war, das der Effekt anfangs nur wenige Tage anhält und sich während den drei- bis vierteiligen Anwendungen kumuliert. Bereits ab der ersten Anwendung trägt die Lichtstimulation in der Regel zu mehr Wohlbefinden und einem besseren Komfort rund ums Auge bei.

Auch Anwenderbefragungen zeigten eine deutliche Besserung der individuellen Wahrnehmung der eigenen Situation, hinsichtlich trockener, brennender, roter, verklebter, juckender Augen. Die Verbesserung der Beschwerden liegt bereits nach den ersten zwei Anwendungen bei ca. 90%. Diese Besserung wurde anhand einer Befragung zu den Beschwerden vor und nach den Anwendungen, sowie zur erzielten Verbesserung beim Lesen oder Arbeiten am Bildschirm beurteilt. Die Besserung war bereits ab der ersten Anwendung spürbar, hielt zunächst mehrere Tage lang und brachte von Anwendung zu Anwendung immer längerfristige Besserung (*Quelle: www.esw-vision.com/press-releases).

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.

Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten der Anwendung je nach mit dem Versicherten vereinbarten Leistungen.

Kosten

4 Anwendungen zum Paketpreis

499 €

Optik Schmitz liegt im Ortskern von Dortmund Aplerbeck, gegenüber dem Sparkassen-Gebäude an der Bushaltestelle, 100m von der U-Bahn-Endhaltestelle U47 entfernt. Hinter dem Haus befinden sich öffentliche Parkplätze, dazu geben Sie bitte Egbertstraße 5 in Ihre Navigation ein, unser Ladenlokal ist dann nur ein paar Schritte entfernt. Falls Sie per Flugzeug anreisen, steigen Sie am Flughafen Dortmund in die Buslinie 490. Diese fährt eng getaktet und hält an der Haltestelle U47 direkt gegenüber unserer Firma.

Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung einer Hotelübernachtung behilflich.